Gegen Ende des letzten Jahres hat Encodo ein kleines JRPG-style game an Kunden und Partner geschickt. Wobei JRPG für "Japanese Role-Playing Game" also japanisches Rollenspiel steht, welche üblicherweise in der Top-Down- oder isometrischen Form dargestellt werden.
Das Spiel verwendet Jaws, eine Low-Level-, Opensource-, Javascript-Game-Engine. Nach einiger Zeit und Suche nach Alternativen, haben wir den Grossteil der Logik und den Renderer, in einer neuen Schicht darüber, selbst entwickelt. Wir haben darauf geachtet, den Code so sauber wie möglich zu halten und haben das Spiel auf fast allen Desktop- und Handy-Browsern getestet.
Das Spiel findet in unserem Büro, hier in Winterthur, statt. Alle Mitarbeiter sind im Spiel vertreten. Auszug aus dem Spiel:
Um im nächsten Frühling eine Überraschung zu bekommen, musst Du in diesem Spiel ein paar Aufgaben lösen. Alle Mitarbeiter besitzen einen Teil der Lösung, den Du durch Beantworten ihrer Fragen oder durch Zurückbringen eines vermissten oder geschätzten persönlichen Gegenstandes erhältst.
Das Spiel ist fertig, wenn man alle Teile des Puzzles gesammelt hat indem man Fragen der Mitarbeiter beantwortet - oder diese mit dem Gegenstand, welche er oder sie möchte, besticht. Die Puzzleteile passen zu einer Nachricht zusammen.
Du kannst das Spiel spielen, indem du die Encodo RPG 2013 Seite besuchst. Das Spiel ist in Englisch und Deutsch verfügbar. Anspruch auf ein Geschenk haben nur Leute, welche von uns eine Karte mit einem Code bekommen haben, aber eine Nachricht kann uns jeder gerne schicken wenn das Spiel fertig gespielt wird.
Sobald man es durch den Startscreen und einige Anweisungen geschafft hat, beginnt man das Spiel und kann anfangen die Gegend zu erkunden. In der Ecke links oben vom Spielfeld befindet sich ein Tisch mit einigen Gegenständen darauf, welche man im Spielverlauf benutzen kann, unter anderem um Mitarbeiter zu "überzeugen", dass sie dem Charakter ihr Teil des Puzzles übergeben falls die richtigen Antworten nicht gefunden werden können.
Das Spiel zeigt laufend die Anzahl der erreichten Punkte und den bisherigen Fortschritt an. Um 100% des Fortschritts zu erreichen, braucht man je ein Puzzleteil von jedem Mitarbeiter. Die Anzahl der Punkte zeigt an wie effizient man das Spiel fertig gespielt hat.
Und im Fall dass Du das Spiel nicht fertig spielst, hier die Beteiligten am Spiel:
Marco von Ballmoos Remo von Ballmoos Daniel Roth
Armin Bilibani Stephan Hauser Daniel Roth Pascal Stählin Marco von Ballmoos
Armin Bilibani Stephan Hauser
Spoiler alert (Vorsicht, kann den Spass verderben): Die Gegenstände, welche benutzt werden um weitere Verstecke zu aktivieren sind die SSD und der Cappuccino. (Text selektieren um die Antwort zu sehen.)↩